FMEA Kompakt: Methode, IQ-Anwendung und Moderation
FMEA-Methodenwissen, Software-Anwendungen und Moderationstechniken weisen große Schnittmengen auf. Diese zu kennen und die Synergien zu nutzen, reduziert den Zeitaufwand deutlich. Das FMEA-Kompaktseminar versetzt Fachexperten für geplante FMEA und potenzielle FMEA Moderatoren in die Lage, FMEA-Analysen erfolgreich zu begleiten und sich auf FMEA-Moderatorenaufgabe vorzubereiten – von der Systemstruktur bis zur Entwicklung der vollständigen FMEA.

FMEA Kompakt: Methode, IQ-Anwendung und Moderation
Teilnehmergebühr
Die Teilnehmergebühr beträgt netto 1.450,00 €.
Stornobedingungen
-
Wir behalten uns vor, Veranstaltungen aus dringenden Gründen abzusagen. Die Benachrichtigung erfolgt rechtzeitig. Über die Erstattung gezahlter Veranstaltungsgebühren hinaus, ist ein weitergehender Anspruch ausgeschlossen.
Eine Stornierung der erfolgten Anmeldung ist bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Ansonsten berechnen wir die Veranstaltungsgebühr. Eine Übertragung der Anmeldung auf eine andere Person ist kostenlos möglich.
-
Inhalt
Zielsetzung der FMEA für Produkte und Prozesse:
- Wesentliche Definitionen für Begriffe (z. B. System-, Prozess- und Produkt- FMEA; Vermeidungs- und Entdeckungsmaßnahmen usw.)
- Erarbeiten der Systemstruktur für Produkte und Prozesse
- Die sieben Schritte der FMEA (AIAG/VDA Handbuch, 1. Ausgabe 2019)
- Erarbeiten der funktionellen Zusammenhänge für Produkte und Prozesse
- Entwickeln der potentiellen Fehlfunktionen und das Bilden von Fehlernetzen
- Maßnahmen- und Risikobewertung
- Besonderheiten der MSR FMEA (Entdeckungsmaßnahmen und Systemreaktionen im Feld)
- Erfolgsfaktoren der FMEA-Entwicklung
- Reduktion der Erstellungskosten der FMEA
- Harmonisierte Bewertungskataloge Bedeutung, Auftreten, Entdecken)
- Aufgabenpriorität anstelle der Risikoprioritätszahl (RPZ)
- FMEA-Schnittstellen zu anderen Werkzeugen (u. a. QFD, DVP&R, Control Plan)
- Entwicklung von zusätzlichen Maßnahmen zur Systemoptimierung
Softwaretraining (z.B. IQ FMEA):
- Die wesentlichen Systemeinstellungen
- Die notwendigen Befehle zur Entwicklung einer vollständigen FMEA
Vorgehensweise bei der Vorbereitung einer FMEA-Moderation:
- Aufgaben eines FMEA-Moderators
- Vorgehensweise bei der Moderation von FMEATeamsitzungen/Phasen einer FMEA–Moderation
- Moderation (Fragetechnik, aktives Zuhören, Setting) für FMEA-Moderatoren
- Gruppendynamik und Umgang mit Konflikten für FMEA-Moderatoren
- Bewährte Tipps und Tricks für die erfolgreich FMEA-Moderation
- Projektverfolgung für FMEA-Moderatoren
-
Leistungsumfang
- Professionelle Tagungsleitung
- Seminarunterlagen (PDF Download)
- Teilnahmezertifikat
- Mittagessen und Verpflegung in den Kaffee-/Teepausen
- ausreichend Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer
- eine angenehme Trainingsatmosphäre mit bestem Service
-
Nutzen
Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt:
- an FMEA-Analysen als „Themenexperten“ erfolgreich teilzunehmen
- Effiziente und zeitsparende Durchführung von FMEA in Unternehmen / innerhalb von Projekten
- Nachhaltige Dokumentation und Wiederverwendung von vorhandenem Wissen und gemachte Erfahrungen
- Aufzeichnen von Ergebnisse durch systematisches Maßnahmentracking mit praktischen Bezug
- sich auf die FMEA-Moderatorenaufgabe vorzubereiten
-
Teilnehmerkreis
- Fachexperten für geplante FMEA
-
Voraussetzungen
-
Es werden keine speziellen Vorkenntnisse benötigt.
-
Interesse
Bitte kontaktieren Sie uns unter akademie@dietz-consultants.com, wir haben Wartelisten aus denen wir schnell neue Termine generieren können. Zusätzlich bieten wir alle Schulungen als Inhouse-Seminare weltweit in verschiedenen Sprachen an.
Datum – Name, Vorname