FMEA im Kontext „Monitoring- und Systemreaktionen“: Risiken im Kundenbetrieb beherrschen
Der Umgang mit Scheinfehlern und Mehrfachfehlern ist eine besondere Herausforderung für jede Risikoanalyse. Eine Lösung ist der Einsatz von Sensordaten für Diagnosefunktionen zur Identifikation von Fehlfunktionen und Fehlerarten. Das Webinar geht auf die Besonderheiten einer MSR-FMEA ein. FMEA-Moderatoren, Führungskräfte und Mitarbeiter aus Produktion, Montage, Qualitätsplanung, Projektleitung, Produkt- und Prozessentwicklung lernen eine MSR-FMEA durchzuführen.

FMEA im Kontext „Monitoring- und Systemreaktionen“: Risiken im Kundenbetrieb beherrschen
Teilnehmergebühr
Die Teilnehmergebühr beträgt netto 138,00 €.
Stornobedingungen
-
Wir behalten uns vor Veranstaltungen aus dringenden Gründen abzusagen. Die Benachrichtigung erfolgt rechtzeitig. Über die Erstattung gezahlter Veranstaltungsgebühren hinaus ist ein weitergehender Anspruch ausgeschlossen.
Webinare können bis zwei Tage vor Schulungsbeginn kostenfrei storniert werden. Danach werden 50% der Webinargebühr zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer berechnet. Sollten Sie einen Ersatzteilnehmer haben, so teilen Sie uns bitte den Namen und die E-Mail des Teilnehmers mit, damit wir die Umbuchung im System rechtzeitig vor Schulungsbeginn durchführen können.
-
Inhalt
- Diagnose- und Monitoring-Verfahren im Design und im Prozess
- Arten von Systemreaktionen auf Basis von Diagnoseergebnissen und Modellierung dieser Zusammenhänge im Rahmen von FMEA
-
Leistungsumfang
- Passgenaue Informationen auf höchstem Qualitätsniveau
- Jeder Teilnehmer erhält eine Schulungsbestätigung.
- Jeder Teilnehmer erhält das Webinarschulungsmaterial.
-
Nutzen
Die Teilnehmer lernen die Besonderheiten von MSR-FMEA kennen und MSR-FMEA durchzuführen.
-
Teilnehmerkreis
- Projektleiter
- Qualitätsmanager
- Interessierte Führungskräfte aus allen Fachbereichen
- FMEA-Moderatoren
-
Erläuterungen
Sie erhalten von uns nach Ihrer Anmeldung und kurz vor dem Termin Zugangsdaten sowie einen Link. Über den Link gelangen Sie nach Eingabe Ihres Namens unter „als Gast eintreten“ in einen virtuellen Vortragsraum. Hier sehen Sie die Folien des Referenten und hören den Ton über die Lautsprecher Ihres Endgerätes. Über ein Headset oder Ihr Smartphone können Sie auch interaktiv am Webinar teilnehmen und sich mit Fragen und Kommentaren einbringen.
-
Voraussetzungen
-
Methodenkenntnisse FMEA
-
-
Technische Voraussetzungen
-
Für die Teilnahme am Webinar wird eine stabile Internetverbindung und ein entsprechendes Endgerät für die Audio- und Videoausgabe benötigt (PC, Laptop, Mobiltelefon, Tablet, …). Für die verbale Kommunikation ist ein Headset oder Smartphone erforderlich.
-
-
Verwandte Veranstaltungen
Interesse
Bitte kontaktieren Sie uns unter akademie@dietz-consultants.com, wir haben Wartelisten aus denen wir schnell neue Termine generieren können. Zusätzlich bieten wir alle Schulungen als Inhouse-Seminare weltweit in verschiedenen Sprachen an.
Datum – Name, Vorname