Modul 1: FMEA Grundlagen nach AIAG/VDA Handbuch
Wer eine FMEA begleiten will, muss die Grundlagen verinnerlichen. Das Seminar verleiht FMEA-Verantwortlichen, zukünftigen FMEA-Moderatoren und Führungskräften die nötige Methodensicherheit. Es versetzt die Teilnehmenden in die Lage, erfolgreich an FMEA-Analysen teilzunehmen – vom Aufbau der Systemstruktur bis zur Qualitäts- und Prüfplanung für Prozesse und Produkte sowie der Bewertung von Risiken.

Modul 1: FMEA Grundlagen nach AIAG/VDA Handbuch
Beginn:
13.04.2021 — 09:00 Uhr
Ende:
14.04.2021 — 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Wallenhorst, Niedersachsen
Dietz Consultants Head Office
Deutsch
Anmeldung auch über:
akademie@dietz-consultants.com
Telefon: +49 5407 81 86 40
Fax: +49 5407 81 86 44
Teilnehmergebühr
Die Teilnehmergebühr beträgt netto 1.150,00 €.
Stornobedingungen
-
Wir behalten uns vor, Veranstaltungen aus dringenden Gründen abzusagen. Die Benachrichtigung erfolgt rechtzeitig. Über die Erstattung gezahlter Veranstaltungsgebühren hinaus, ist ein weitergehender Anspruch ausgeschlossen.
Eine Stornierung der erfolgten Anmeldung ist bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Ansonsten berechnen wir die Veranstaltungsgebühr. Eine Übertragung der Anmeldung auf eine andere Person ist kostenlos möglich.
Veranstaltungsadressen
Dietz Consultants Head Office
Eichendorffstrasse 4
49134 Wallenhorst
-
Inhalt
- Ziele der FMEA
- Die sieben Schritte der FMEA (AIAG/VDA Handbuch, 1. Ausgabe 2019)
- Besonderheiten der MSR FMEA (Entdeckungsmaßnahmen und Systemreaktionen im Feld)
- Erfolgsfaktoren der FMEA-Entwicklung
- Reduktion der Erstellungskosten der FMEA
- Harmonisierte Bewertungskataloge (Bedeutung, Auftreten, Entdecken)
- Aufgabenpriorität anstelle der Risikoprioritätszahl (RPZ)
- FMEA-Schnittstellen zu anderen Werkzeugen (u. a. QFD, DVP&R, Control Plan)
-
Leistungsumfang
- 2 Tage
- Professionelle Seminarleitung
- Seminarunterlagen (PDF Download)
- Teilnahmezertifikat
- Mittagessen und Verpflegung in den Kaffee-/Teepausen
- ausreichend Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer
- eine angenehme Trainingsatmosphäre mit bestem Service
-
Nutzen
Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, an FMEA-Analysen als „Themenexperten“ erfolgreich teilzunehmen und sich auf eine spätere FMEA-Moderatorenaufgabe vorzubereiten.
-
Teilnehmerkreis
- Fachexperten für geplante FMEA
- Zukünftige FMEA-Moderatoren
- Interessierte Führungskräfte aus allen Fachbereichen
-
Voraussetzungen
-
Es werden keine speziellen Vorkenntnisse benötigt.
-