29. Januar 2024
SOTIF HARA und FMEA: Vorgehen, Unterschiede und synergetische Schnittmengen
Über dieses Thema spricht Frau Dipl.-Ing. Silke Wieking-Treml (Bertrandt Group) beim 19. Osnabrücker FMEA Forum am 06. März 2024 in Osnabrück. Einen Einblick gibt sie mit diesem Gastbeitrag in unserem FMEA-Blog.
Risikoanalyse ist nicht gleich Risikoanalyse, auch wenn viele normative Regulatorien gerade im Automotive-Umfeld eine solche verlangen.
Derzeit werden mit Zunahme der Entwicklungsaktivitäten im Bereich des autonomen Fahrens neue Standards aus der Taufe gehoben und verlangen ebenfalls, eine Risikobetrachtung zu Beginn der Entwicklung von Sicherheitssystemen durchzuführen.
Fälschlicherweise wird vielfach davon ausgegangen, dass eine FMEA - die weltweit seit dem frühen 20 Jhd. bekannt ist - unisono für den Begriff der Risikoanalyse verwendet werden kann. Mit diesem Mindset räumen wir anhand eines Beispiels des Standards SOTIF auf.
weiter lesen