Blockdiagramm FMEA Boundary Diagramm
Zielsetzung
Ein Boundary Diagramm stellt alle Schnittstellen eines Systems in Form eines Blockdiagramms dar. Es ist der sinnvolle Einstieg in eine FMEA, denn die Funktionen eines Systems (und damit auch die Fehlfunktionen) werden an den Schnittstellen realisiert.
Das Boundary Diagramm:
- abstrahiert ein vorhandenes System (real, 3D-Modell, Zeichnung) oder
- konkretisiert eine Systemidee
Entwicklung und Visualisierung im FMEA-Team mittels
- Whiteboard, Flipchart o.ä.
- Am realen System (Modell, Prototyp), z.B. mittels Post-It‘s
Dokumentation mit MS Office Tools (PowerPoint, Visio o.ä.)
Schnittstellen werden klassifiziert:
- Physikalisch-technisch (Energie, Stoff, Signal,...)
- Wirkrichtung
- Funktional
Die Schnittstellen können mit Hilfe einer Schnittstellen-Matrix weiter konkretisiert und Komponenten zugeordnet werden



Vorgehensweise
Festlegung der Systemgrenzen
- Funktionale Betrachtung (keine Berücksichtigung von Monagereihefolgen, Stücklistenstrukturen usw.)
Ermittlung der externen Schnittstellen zur Umgebung und zu Nachbarsystemen
- Nutzung von Checklisten, Pflichtenheft, gesetzl. Vorschriften, etc.
- Auch optische Schnittstellen (z.B. Kennzeichnung): Signal
- Berücksichtigung der verschiedenen Betriebszustände im kompletten Lebenszyklus, auch Mis-Use ist ein Betriebszustand
- Unterscheidung nach Stoff, Energie und Signal
- Berührung/Kontakt ist Sonderfall der Energie-Schnittstelle
- Ggf. funktionale Bewertung: nützlich/schädlich/neutral
- Ggf. separate Strukturen für die Betriebszustände, z.B. Montage, Betrieb, Service
Beschreibung der Funktionen an den Schnittstellen
- Werden in die FMEA übernommen, oder
- ggf. nur direkt in der FMEA beschreiben
Erstellung der inneren Systemstruktur
- In gleicher Weise wie in der FMEA:funktionale statt stücklistenbasierte Strukturierung
Ermittlung der internen Schnittstellen
- Wie externe Schnittstellen (Punkt 2 und 3)
Beispiel - Flasche





Beispiel – Triebstrang

Beispiel – Katalysator (Ford)

Beispiel - Media Modul für Pkw



Schnittstellenmatrix

Beispiel – Schnittstellenmatrix des Media Modul für Pkw
